Dieser Einfelder „Aktuell“-Bereich wird ständig nach Nachrichten- bzw. Informationseingang aktualisiert. Hierfür ist auch eine Verbindung zur Pressestelle der Stadt Neumünster eingerichtet worden. Aber es sollten auch die Informationen aus dem Stadtteil heraus kommen. Informationen sind für alle wichtig. Dazu hat der Stadtteilbeirat zusätzlich mit Hilfe von Sponsoren einen Schaukasten bauen und beim Jugendfreizeitheim aufstellen lassen. Denn nicht jeder im Stadtteil verfügt über einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder Internetanschluss. Aber auch ohne Veranstaltungstermin hat der Statdtteil immer etwas Schönes zu bieten. So ist ein Spaziergang um den Einfelder See oder auf den Wegen durch das Dosenmoor bei jedem Wetter möglich. Es sollte nur auf die richtige Bekleidung geachtet werden.


Orgelkonzert für Geburtstagskinder

Ein Fest der Musik und Dankbarkeit … Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde lädt herzlich ein, zu einem Orgelkonzert extra zu Ehren unserer Geburtstagskinder ab 80 Jahren. Mit festlicher Musik möchte die Gemeinde gemeinsam danken, loben und freuen … über viele gelebte Jahre und über die Menschen, die die Gemeinde bereichern. Wer sogar über 90 Jahre und älter ist, darf sich sogar besondere Musik wünschen. Organistin Maike Zimmermann wird versuchen, möglichst vieler die Wünsche zu erfüllen. Neben den Jubilarinnen und Jubilaren sind auch deren Familien, Freundinnen und Freunde sowie alle, die sich verbunden fühlen oder einfach gern dabei sein möchten, herzlich willkommen. Der Termin der Veranstaltung ist der 15. März 2026 und beginnt um 16:00 Uhr in der Christuskirche. Musikwünsche werden bis zum 15. Februar von Maike Zimmermann sowie vom Gemeindebüro entgegengenommen.


Montagsbratwurst ging in die Winterpause …

… im Familienzentrum (FamZen) Einfeld wurden die Utensilien für die „Montagsbratwurst“ eingepackt, um nach der festgelegten Winterpause im kommenden Jahr wieder starten zu können. Seit über zehn Jahren bietet das FamZen im Rahmen des Einfelder Netzwerkes (Runder Tisch) die Veranstaltung an. Vor dem Gebäude im Bollbrück 1 b ist am ersten Montag im Monat alles vorbereitet, um von 11:30 bis 13:00 Uhr zum „Treffen -Schnacken – Montagsbratwurst“ zu bitten. Die kommenden Termine für das Jahr 2026 sind unter „Tipps und Termine“ zu finden.


Stadtteilfest bzw. Seefest 2026 in Planung

Der Stadtteilbeirat hatte beschlossen, im Jahr 2025 mal wieder ein dreitägiges Einfelder Stadtteilfest durchzuführen. Es wurde an mehren „Schauplätzen“ erfolgreich über drei Tage gefeiert. Im Rahmen der Nachbesprechung wurde das kommende, eintägige Seefest 2026 terminlich für September festgelegt.


Posaunenchor – Musik zu Ihrem Geburtstag

Sie leben in Einfeld, haben demnächst einen runden Geburtstag und werden 75, 80, 85, 90 oder sogar noch mehr Jahre alt? Wäre es in Ihrem Sinne, dazu ein Ständchen des Einfelder Posaunenchores zu hören? Kontaktieren Sie dann bitte Christel Neu unter Tel. 959538, die die Koordinierung übernommen hat und eine Zusage geben kann. Der Posaunenchor spielt kostenlos, aber über ein Spende für die Nachwuchsarbeit wird gern angenommen.


TSE bietet Kids besondere, sportive Programme 

Eine erfolgreiche Sparte des TSE ist das Kinderturnen. Sieht man das am Tabellenstand oder an vielen Medaillen und Pokalen? Kaum, jedoch ist im Courier vom 26.03.2015 zu lesen, dass die Einfelder Turnmäuse sich unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ vom Landessportverband und den unterstützenden Sparkassen über 500 Euro freuen konnten. 30 von 180 Mannschaften wurden so ausgezeichnet.
Die Spartenleiterin Maren Arndt weist nun darauf hin, dass besonders Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren wieder ihre sportlichen Leistungen verbessern und zeigen können. Spass haben und sich gemeinsam bewegen ist das Motto von Maren. Es werden Trampolin, Barren, Ringe, große und kleine Kästen, die Reckstange und noch viele andere Geräte aufgebaut und stehen den Kids unter Anleitung zur Verfügung. Auch Lauftraining und viele Spiele stehen auf dem Programm. Denn die Kids können an vielen Veranstaltungen in und um Neumünster teilnehmen. Aufzuzählen wären da der Köstenlauf, das Turn- und Sportabzeichen sowie das Nikolausturnen.
Also Eltern und Kids aufgepasst … wer Lust hat mitzumachen, auch beim Eltern-Kind-Turnen, melde sich bei Maren Arndt und kommt danach zur Mehrzweckhalle der Grund- und Gemeinschaftsschule in der Einfelder Straße. Die Trainingszeiten für das Eltern-Kind-Turnen sind dienstags von 16:15 – 17:30 Uhr für Kids im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahre, donnerstags von 16:15 bis 17:30 Uhr für Kids von 3 bis 5½ Jahre. Das Kinderturnen findet montags von 15:30-16:30 Uhr für 5½ bis 8-jährige und von 16:30-17:45 Uhr für 8 bis 12-jährigen … weitere Informationen bei Maren Arndt unter 04394.992800.