RK Marsch um den Einfelder See

Der Marsch um den Einfelder See zeigte wieder einmal die gute Zusammenarbeit der besonderen Einrichtungen in Neumünster bzw. im Stadtteil Einfeld. Unsere Reservisten (RK Einfeld) unterstützt von Mitgliedern des Katastrophenschutzes bauten insgesamt sechs Stationen für die Übung „Marsch um den Einfelder See“ am 24.05.2025 auf. Medizinische Erstversorgung und Notfallmanagement, Gefahrenabwehr und Rettung vor Wassergefahren sowie militärische Unterstützung in Katastrophenfällen wurden als Themen genutzt. Dazu gehörte für die 50 Teilnehmenden z. B. das Zielwerfen der Rettungsboje bei der DLRG, der Einsatz des AED-Defibrillators beim Malteser Hilfsdienst (MHD) oder die Metallsuche mit Sonde bei der RK Einfeld. Die meisten Punkte bei den Bewertungen holte sich die Mannschaft des MHD und erhielt von Michael Weiss, Vorsitzender der RK Einfeld, die Plakette für den ersten Platz (Titelbild). 

Die DLRG Neumünster hatte den Orientierungsmarsch der RK mit einer Station unterstützt, wobei den Teilnehmern außerdem die Geschichte der DLRG und die Entwicklung in Neumünster nähergebracht werden konnte. Als sehr gelungen konnte das Ganze umschrieben werden, denn auch die BF-NMS schreibt … „Sie alle sorgten mit spannenden Mitmach-Stationen für Action, Aufklärung und jede Menge Eindrücke für Groß und Klein! Zum krönenden Abschluss gab es – wie könnte es anders sein – die legendäre Erbsensuppe der Betreuungseinheit der Regieeinheit! Eine gelungene Veranstaltung, bei der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Zusammenhalt und Teamgeist gestärkt wurden. Gemeinsam stark – für Neumünster!“  RK-Vorsitzender Oberstabsgefreiter d. R. Michael Weiss und sein Stellvertreter Obergefreiter d. R. Jan Wolter dankten bei der Abschlussbesprechung den Organisationen und Marschteilnehmern für die außerordentlich gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit (ZMZ). 

Quellen: (1.) RK Einfeld – Bericht auf Meta (FB) vom 25.04.25 (2.) DLRG Neumünster - Bericht auf Meta (IG) vom 25.05.25 (3.) Zeitungsartikel HC vom 25.05.25 (4.) Berufsfeuerwehr NMS (BF NMS) Bericht auf Meta (FB) vom 26.05.25 (5.) Pressemitteilung von Oberstleutnant d. R. Detlef Neubauer vom 24.05.25 mit den hier gezeigten Fotos der RK Einfeld.

Viele fleißige Hände bei der Vorbereitung des Events.

Stabsunteroffizier d. R. Thomas Müller und die Metallsuche.

Die DLRG zeigte ihre möglichen Wasserrettungsmittel.

Beim MHD wurde der Einsatz des Defibrillators geübt.

Eine "Runde Sache" im Rahmen der Zusammenarbeit.

Gemütliches Beisammensein neben der Feldküche.