… und sehr viel zu bieten

Wie auf jedem Markt bzw. Marktplatz stellen auch hier Händler ihre Waren aus. Dazu, wie bei einer Messe, preisen Handwerker und Gewerbetreibende ihre Produkte und Dienstleistungen an. Eine sehr bunte Palette, gespickt mit Adressen und Telefonnummern, wurde für Sie zusammengestellt. Ein reichhaltiges Angebot kann somit Ihnen präsentiert werden. Sie finden dieses unter der Rubrik „Adressen A-Z„. Ergänzt werden diese durch die Bunten Angeboten. Manchmal werden Sie auch nur ein „Prospekt in Ihre Einkaufstüte packen“ und per Link den direkten Weg zu einer anderen Einfelder Homepage nehmen.
Auf einige Dinge sind die Einfelderinnen iund Einfelder besonders stolz und zeigen für Besucher die Vielfältigkeit bzw. Sehenswürdigkeiten unter dem Titel „See und mehr„. Hier wird deutlich, dass nicht nur der See in Einfeld eine große Rolle spielt. So wird das Dosenmoor, die Schanzen, die Kirche und andere Dinge hervorgehoben und beschrieben. Viele Informationen vom und über den Stadtteil Einfeld sowie aus dem Neumünsteraner Rathaus sind unter „Amtlich“ zu lesen. Da wird über den Stadtteilbeirat, die Freiwillige Feuerwehr, die Polizeistation, den Einfelder Vertreter im Seniorenbeirat und das Schiedsamt berichtet. Die offizielle Internetseite der Stadtverwaltung von Neumünster ist unter www. neumuenster.de zu erreichen.In der Rubrik „Geschichte“ wird in die Vergangenheit zurückgeblickt und so manche interessante Geschichte erzählt. Es werden die Entwicklungen von der Eiszeit bis zur heutigen Zeit beschrieben. So werden u. a. die Topographien von 1841 und 1855 aufgeführt und verglichen.
Unter dem Titel Bildung und Betreuung sind die Informationen über die Einfelder Schulen, die Kindergärten bzw. Kindertagesstätten, die Spielgruppe, die Tagesmütter und das Jugendfreizeitheim zu finden. Die Betreuung von Seniorinnen und Senioren sowie deren vielfältigen Aktivitäten sind unter Einfeld-Aktiv beschrieben und abgelegt. 
Die Neuigkeiten werden unter dem Titel „Aktiv und Aktuellverbreitet, zusammen mit Tipps und Terminen. Hier wird das gesamte Gemeindeleben aufgezeigt. Unter „Aktiv“ werden die Adressen von Vereinen, Klubs und Gemeinschaften aufgezeigt und diese stellen sich in einem Kurzportrait vor. Wenn vorhanden, werden Sie mit einem Link zu deren eigenen Seiten geführt. Die Aufstellung ist noch nicht komplett und wird laufend aktualisiert und erweitert. Besonders aktiv ist die „Kirchengemeinde“, deshalb ist diese besonders aufgeführt. Der Bereich „Foto/Bild“ enthält  die vielen Gesichter von Mensch und Natur im Stadtteil Einfeld. Viel Spaß nun auf diesem Einfelder Marktplatz! Und nicht vergessen: Einfeld – ein See und etwas mehr.