Einfeld feierte Sommerwochenende vom 11. - 13. Juli 2025

Der Stadtteilbeirat hatte beschlossen, dass im Jahr 2025 mal wieder ein dreitägiges Stadtteilfest angeboten wird. Es sollte das bisherige Seefest ersetzen. Bei der Nachbesprechung des letzten Seefestes waren alle Beteiligten bereits für diese neue Idee. Diese Entscheidung sollte aber nicht bedeuten, dass es zukünftig kein Seefest mehr geben wird. Es sollte lediglich mal etwas Neues (Altes) ausprobiert werden. Als eine neue Einrichtung hatte der erfolgreich durchgeführte Adventsmarkt auf dem Ernst-Reuter-Platz diesbezüglich viel Zuspruch bei allen gefunden.
Das *Sommerwochenende* wurde von Freitag 11. Juli bis Sonntag 13. Juli 2025 durchgeführt. Carsten Kaikowski und sein Team hatten schnell ein detailiertes Programm zusammengefügt. Die Programmübersicht ist hier als pdf-Datei (Verlinkung) hinterlegt. Start war am Freitag und es läuteten die Glocken unserer Christuskirche. Danach waren der Marktplatz und die Alte Schule Plätze des Geschens. Auf dem Platz am Bollbrück konnten die Kinder spielen und toben, währen die Erwachsenen eine Montagsbratwurst am Freitag geniessen konnten. In der Stadtteilbücherei gab es am Abend eine besondere Lesung und die Karten waren bereits Wochen zuvor vergriffen.
Am Samstag war u.a. der Schulhof des Schulzentrums Schauplatz etlicher Aktivitäten. Auf der Grünfläche an der großen Sporthalle wurde ein Flohmarkt durchgeführt, während sich die Vereine und Verbände in unterschiedlichen Formen auf dem Schulhof zeigten. Kulinarisches war natürlich auch erhältlich. Vor und im Gerätehaus nutzte unsere Feuerwehr die Gelegenheit und stellte einige Ausrüstungsgegenstände der Jugendwehr vor. Außerdem waren einige knifflige Aufgaben zu lösen, die von den Besuchern stets mit Bravour gelöst wurden.
Nach dem Freiluft Gottesdienst vor der Kirche am Sonntag, gab es auf und am Einfelder See Sportives zu sehen. Mit "Spaß am See" zeigten sich die Wassersportvereine von ihrer besten Seite. Am frühen Sonntagabend stand unsere Kirche wieder im Mittelpunkt. Der Einfelder Posaunenchor lud zum Konzert und die Kirchenglocken bildeten danach den Abschluß des ersten Einfelder Sommerwochenendes.

Quellen: (1.) Das Titelfoto stammt von Martin und zeigt aus der Luft einen Teil des Flohmarktes (2.) Die anderen Fotos wurden von Christiane (C-D), Nina (N-S), Horst (H-H) und dem Einfelder RGZV zur Verfügung gestellt. (3.) Zeitungsartikel SHZ - HC vom 14.07.2025 (4.) Info-Schreiben - Wehrführer vom 16.07.2025

*White Dinner* - eine Lesung in der Bücherei (C-D)

Kita Nachmittiag mit Spielen und "Musikeinlagen" (N-S)

Flohmarkt mit vielen Angeboten an neuer Stelle (H-H)

Musikalische Highlights auf dem Marktplatz (N-S)

Einige Vereine hatten auch "Besonderes" zu bieten (RGZV)

Vereine und Verbände präsentierten sich an der Schule (H-H)