Daten und Fakten
Bundesland: | Schleswig-Holstein | ![]() |
||||||
Stadt: | Neumünster | |||||||
Amt | Stadt Neumünster | |||||||
Postleitzahl: | 24536 | |||||||
Vorwahl: | 04321 | |||||||
Kfz-Kennzeichen: | NMS | |||||||
Eingemeindung: | 26. April 1970 | |||||||
Grenzen: | Gemäß Hauptsatzung der Stadt Neumünster besteht der Stadtteil Einfeld aus den Wahlbezirken 1 - 5. Durch ISEK bzw. ISIS
der Verwaltung gibt eine andere Aufteilung. |
|||||||
Naturschutzgebiet: | - Dosenmoor - Westufer des Einfelder Sees |
|||||||
Naturdenkmäler: |
Zwei ca. 250 J. alte Stieleichen Seekamp 31 u. 33 | |||||||
Buslinien: | 1 - Einfeld über Kieler Str. 11 - Einfeld über Krückenkrug 5 - Einfeld über Roschdohler Weg 621 - Früh- bzw. Spätbus (seit 01.01.2017) 4550 - Kiel/ZOB - Hamburg Airport (Autokraft) |
|||||||
Einwohner: | 21. Jahrhundert | |||||||
2007: | 7.234 | |||||||
20. Jahrhundert | ||||||||
1968: | 7.340 | |||||||
1965: | 6.700 | |||||||
1957: | 5.736 | |||||||
1948: | 5.386 | |||||||
1939: | 1.409 | |||||||
1938: | 1.360 | |||||||
1930: | 1.180 | |||||||
1925: | 1.017 | |||||||
1919: | 960 | |||||||
1910: | 722 | |||||||
1905: | 452 | |||||||
19. Jahrhundert | ||||||||
1889: | 285 | |||||||
1855: | 202 | |||||||
1841: | 202 | |||||||
16. Jahrhundert | ||||||||
1595: | 354 | |||||||
1575: | 304 | |||||||
1560: | 309 | |||||||
1540: | 202 | |||||||
1503: | 117 |