Stadtteilbeirat (STB) Einfeld
![]() |
||||
Die Mitglieder des Stadtteilbeirates Einfeld werden unmittelbar nach einer Kommunalwahl auf Vorschlag der Parteien durch die Ratsversammlung der Stadt Neumünster gewählt. Die neue Zusammensetzung 2023 bis 2028 wurde am 11.07.2023 gewählt, bekanntgeben und wurde unten gelistet. In der ersten Sitzung des neuen Beirates werden Vorsitzender*in und Stellvertreter*in gewählt. Die normale Amtszeit der Mitglieder betrug vier Jahre in der Vergangenheit, augenblicklich beträgt die Zeit fünf Jahre und endet mit der drauffolgenden Kommunalwahl. Weitere Amtszeiten der Mitglieder sind durch Wiederwahl möglich. Das Foto stammt aus dem Jahr 2018 zeigt (sitzend) Susanne Grund, Horst Hamann; Dr. Oltmann Schröder, Dr. Jan Marr, Carsten Wegmann, Sven Radestock und Detlef Erdloff.
Besonderes Engagement zeigen die Mitglieder des Stadtteilbeirates bei der jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier für die Einfelder Senioren und dem Einfelder Seefest (Strandfest oder Dorfbuchtfest genannt). Das Stadtteilfest am Einfelder See findet bzw. fand alle zwei Jahre statt und Bilder sind unter "Einfeld-Archiv" zu finden. Im Jahr 2009 wurde das Fest unter dem Titel "Einfelder Seezauber" und 2011 unter der Bezeichnung "Einfelder Seefest" durchgeführt. Für das Jahr 2013 gab es keine Planung und Durchführung, da finanzielle "Fragezeichen" (Stichwort GEMA) diesem im Wege standen. Zum 850. Geburtstag organisierte der (damalige) Stadtteilbeirat ein großes Fest in der Dorfstraße. Unter anderem wühlten die Kinder in einem riesigen Strohhaufen nach der versteckten "850". Der Abschluß der zweitägigen Veranstaltung wurde am Einfelder See durchgeführt.
Bei anderen Veranstaltung wurden durch den Stadtteilbeirat in den Jahren 1994 und 1995 Gelder gesammelt, die für die Mitfinanzierung einer Tischtennisplatte vor dem Einfelder Jugendfreizeitheim verwendet wurden. Auch der im Jahr 2008 aufgestellte Schaukasten in der Dorfstraße zeugt von dem großen Engagement aller Beiratsmitglieder. Es wurden Sponsoren gesucht und gefunden, die mit ihrer finanziellen Zuwendung die Information aller Einfelder gewährleisten. Im Jahr 2022 wurde ein Förderverein gegründet, der den Namen *Leben in Einfeld e.V.* trägt. Somit sollen finanzielle Mittel gesammelt werden, um weitere Aktivitäten für die Allgemeinheit fördern zu können. Ein Auszug der Neumünsteraner (Haupt-)Satzung über die Arbeit der Stadtteilbeiräte, und hier besonders Einfeld, mit einer chronologischen Aufstellung *Vorsitzende / Vorsitzender* in Einfeld, ist auf der folgende Seite *Beiratsarbeit* zusammengestellt. Wichtiger Hinweis - Für amtliche Nachrichten und Bekanntmachungen werden die Besucher an die offizielle Internetseite der Stadt Neumünster verwiesen. Dort sind die Ankündigungen von Sitzungen mit den Tagesordnungspunkten und die Protokolle des Stadtteilbeirates Einfeld, sowie Mitteilungen aus den Ratsversammlungen und der Verwaltung zu finden. Dazu gehören zum Beispiel Bebauungspläne für den Stadtteil Einfeld und weitere amtliche Nachrichten und Bekanntmachungen über Satzungsänderungen und Verordnungen. Quellen: (1.) Protokolle einiger Ratsversammlungen, besonders vom 11.07.2023 (2.) Protokolle einiger Stadtteilbeiratssitzungen (3.) Hauptsatzung der Stadt Neumünster (4.) Einige Zeitungsartikel von HC und KN |