Einfeld-Amtlich > Stadtteilbeirat > Beiratsarbeit > Das Kleine Seefest 2018
Ein buntes Treiben am Einfelder See war am 30. Juni 2018 auf der Grünflache der Surferbucht zu sehen. Zahlreiche Vereine und Organisationen luden von 12:00 bis 16:30 Uhr an einem Sonnabend zum "Kleinen Seefest". Geboten wurde ein Programm für die ganze Familie, mit dabei war diesmal auch ein kleiner Flohmarkt.Koordiniert wurde das Fest vom Einfelder Stadtteilbeirat, dessen Vorsitzender Sven Radestock einen entspannten Nachmittag erwartete. "Es gab für die Kinder viel zu sehen, zu erleben und zu spielen. Und die Erwachsenen könnten sich über die vielen Möglichkeiten in unserem Stadtteil informieren oder sich auch nur mit anderen zum Klönen treffen." Als einer der Initiatoren des Festes war der TS Einfeld gleich mit mehreren Darbietungen dabei. So gab es Mitmach-Aktionen aus den Bereichen Selbstverteidigung, Fußball und Kinderturnen. Der befreundete Karneval Club Stadtgarde führte Tänze auf und den Abschluss des Festes begleitete schließlich der TSE-Spielmannszug.
Bis 16:30 Uhr wurden außerdem unter anderem Trecker-Fahrten, Ponyreiten, eine Geflügelausstellung, Bücherflohmarkt sowie sportliche und kreative Angebote geboten. "Die Einfelder Speeldeel, die Stadtteilbücherei, unsere Rassegeflügelzüchter, die Waldorfschule, Arbeiterwohlfahrt, Eika, Familienzentrum und Jugendfreitzeitheim, DLRG, Kirchengemeinde, die Bordesholmer Sparkasse, die Moorreiter, der Förderverein Alte Obstwiese und schließlich unsere Polizei und Feuerwehr hatten sich viel einfallen lassen, damit das Kleine Seefest ein Erfolg wurde", so konnte Sen Radestock zum Abschluß erwähnen.Für alle Kinder, die dabei auch den SeeTest absolvierten - also mindestens acht Spiele mitmachten - gab es außerdem einen besonderen Preis ... einen exklusiven mEinfeld-Frisbee. Das beliebte Stadtteil-Logo zierten darüber hinaus weitere Produkte, die gegen Spende angeboten wurden. So gab es ganz neu Bleistifte und Postkarten und die aufgestellten Tassen waren sehr begehrt.
Außerdem hatte die Firma EBN Betonwerk 50 blaue T-Shirts mit dem attraktiven mEinfeld-Schriftzug bedrucken lassen und dem Stadtteilbeirat spendiert. "Darüber freuen wir uns ganz besonders, denn ich werde häufig nach Shirts gefragt", meinte Radestock: "Wir werden sie gegen eine Spende abgeben und alle Einnahmen für die nächste Seniorenweihnachtsfeier verwenden."Ein weiterer Anziehungspunkt war sicherlich der Flohmarkt, für den erstmals ein Bereich des Kleinen Seefestes reserviert wird. Zugelassen waren nur private Anbieter mit bis zu drei Metern Stand- oder Wolldeckenlänge, als Standgebühr wurde eine Spende erbeten. Das kleine Seefest ist nun vorbei und man hofft auf ein Großes Seefest, vielleicht gibt es ein solches, wenn Einfeld den 875. Geburtstag feiern wird.
|