 |
 |
 |
Informationsblätter helfen bei der Erstellung. |
Die "Pflanzen-Suchliste" ist dabei. |
Harro gibt einige Hinweise. |
 |
 |
 |
Beschreibungen der Pflanzen werden erstellt. |
Das "Gesammelte" wird sotiert. |
Die Pflanzenkärtchen werden vorbereitet. |
 |
 |
 |
Die Karten werden laminiert. |
Aus den Karten werden Kärtchen. |
Das "MY MOORY"Spiel nimmt Gestalt an. |
 |
 |
 |
Die Karten des Spiels brauchen eine Box. |
Mit Akrebie werden die Schachteln erstellt. |
Die Spiele sind vorbereitet. |
 |
 |
 |
Na, ist die Menge ausreichend? |
Maike und Christiane testen selbst. |
Tasten, fühlen, um ein "Paar" zu finden. |
 |
 |
 |
Die Auflösung nach dem Tasten und Fühlen. |
Lecker - süß oder sauer? |
Die "Ausbilderinnen" im Hintergrund. |
 |
 |
 |
Das eigens entwickelte "My Moory" Spiel. |
Wie im Labor - viele Untersuchungstische. |
Hier wird die Leitfähigkeit getestet. |
 |
 |
 |
Über die Schulter geschaut und erklärt. |
Schwamm oder Moos - was speichert mehr? |
Hier werden die "Laufzettel" kontrolliert. |