Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist eine bekannte Organisation, die mit einigen Einrichtungen bzw. Projekten auch in Einfeld zu finden ist. Im Lande findet man diese unter dem Hut der "AWO Service GmbH" und "AWO Schleswig-Holstein gGmbH".
Die letztgenannte Gesellschaft untergliedert sich in Kreisverbände und Stadtverbände. Der Kreisverband Neumünster wurde Anfang März 2017 zum Stadtverband. Die AWO Service GmbH unterhält seit 1985 das Projekt O.M.A. im Einfelder Kreuzkamp.
Dem Verständnis ehrenamtlicher Tätigkeit basiert in der AWO auf der Idee einer lebendigen Bürgergesellschaft, in der das Bedürfnis des Einzelnen auf Anerkennung und Selbstverwirklichung und seine Verantwortung für die Gemeinschaft einen Ausgleich finden können. Als Mitgliederverband kämpft die AWO für eine sozial gerechte Gesellschaft.
Dieses Ziel verfolgt der Verband durch sein ehrenamtliches Engagement als Ergänzung zur sozialstaatlichen Sicherung und durch seine professionellen Dienstleistungen. Von den mehr als 20 000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein engagiert sich eine Vielzahl Frauen und Männer in den ehrenamtlichen Aufgabenfeldern der AWO.
Die Geburtsstunde des damaligen Ortsvereins (OV) in Einfeld lag im Jahr 1971, als Bruno Fuhlendorf und Hertha Dose die Gründung initiierten und organisierten. Mit der Bezeichnung "Sonniger Herbst" fand man den passenden Namen. Erst am 30.08.1989 bezog der OV Einfeld nach Instandsetzung und Renovierung das "Zuhause" im Fuhrkamp 21a.
Danach zog eine Tages- bzw. Integrationsgruppe der AWO ein. Als diese 2010 das Gebäude verlassen hatte, wurde erneut großflächig renoviert. Damit wurde Platz geschaffen für die "Spielgruppe Waschbären" (Juli 2011) und die U3 Kindergruppe "Smaland" (Mai 2013).
Für die Senioren im Obergeschoß gab es zwei regelmäßige Veranstaltungen im Wechsel. Zum einem wurde dort an einem Mittwoch der Spielenachmittag und zum anderen der Bastelnachmittag durchgeführt. Aufgrund eines Wasserschadens und weiterer Mängel wurde zum 01.10.2020 das Gebäude Neue Straße 24 unbefristet angemietet und soll Jung und Alt einen Anlaufpunkt bzw. Treffpunkt bieten. Parallel laufen die Planungen für einen Neubau auf dem *Alten Sportplatz* im Fuhrkamp.
"Das Umweltschutz- und Beschäftigungsprojekt O.M.A. (Organische Müllabfuhr) der AWO Service GmbH besteht seit 1985. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Stadt Neumünster werden Küchen- und Gartenabfälle aus der Getrenntsammlung oder Material das von Gartenbesitzern auf der Kompostieranlage angeliefert wird, zu Kompost, Schreddermaterial und Brennholz verarbeitet. Die gute Qualität des Kompostes ist ab 1992 regelmäßig mit dem Gütezeichen Kompost ausgezeichnet worden.
In den Außenanlagen und in den Gewächshäusern wird ein großes Sortiment an Stauden, Blumen, Gemüsepflanzen und Ziersträuchern vorgehalten. Mit Anwendungsbeispielen in der Pflanzenaufzucht, dem Anlegen von Beeten und Gärten, Knickpflanzungen und Rasenanlagen wird den Bürgern der Stadt das Kreislaufwirtschaftsgesetz nahegebracht. Alle Aktivitäten dienen der Akzeptanz der erzeugten Produkte und des Verwertungsprinzips Kompost.
Zum Projekt O.M.A gehören auch die Bewirtschaftung der Gärten mit Herz und der Bereich der Stadtökologie. Haupteinsatzgebiet der Gärten mit Herz ist die Bewirtschaftung von Kleingärten in Zusammenarbeit mit dem Kreisverein der Kleingärtner Neumünster e.V.
Dazu gehört vorab das Entmüllen und Herrichten der meistens verwahrlosten Parzellen, um dann anschließend Gemüse, Blumen, Kräuter und Obst anzubauen. Die so erzeugten gesunden Nahrungsmittel werden an die Teilnehmerinnen der bei der AWO Service GmbH durchgeführten Kurse und Projekte verteilt.
Der Tätigkeitsbereich im Bereich Stadtökologie ist vielfältig und umfangreich. So werden im Auftrag des Umweltamtes Naturschutzarbeiten im Dosenmoor, auf städtischen Brachflächen, im Forst und in städtischen Biotopen durchgeführt."
|
Das Logo der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf einem Regenschirm.
Das ehemalige Einfelder Klärwerk wurde das Zuhause für das AWO-Projekt O.M.A.

Die bisherige Adresse in Einfeld für Jung und Alt der Arbeiterwohlfahrt (AWO) - Stadtverband Neumünster e.V.

Nur ein Teil der AWO Einrichtungen im Stadtteil Einfeld.

Kompostierung und mehr ... beim AWO Projekt O.M.A. im Kreuzkamp.
|