Aktiv u. Aktuell > Einfeld - Aktuell

Dieser Einfelder "Aktuell"-Bereich wird ständig nach Nachrichten- bzw. Informationseingang aktualisiert. Hierfür ist auch eine Verbindung zur Pressestelle der Stadt Neumünster eingerichtet worden. Aber es sollten auch die Informationen aus dem Stadtteil heraus kommen. Informationen sind für alle wichtig. Dazu hat der Stadtteilbeirat zusätzlich mit Hilfe von Sponsoren einen Schaukasten bauen und beim Jugendfreizeitheim aufstellen lassen. Denn nicht jeder im Stadtteil verfügt über einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder Internetanschluss. Aber auch ohne Veranstaltungstermin hat der Statdtteil immer etwas Schönes zu bieten. So ist ein Spaziergang um den Einfelder See oder auf den Wegen durch das Dosenmoor bei jedem Wetter möglich. Es sollte nur auf die richtige Bekleidung geachtet werden. Bei den folgenden Überschriften sind teilweise *Klick-Bilder* hinterlegt.

LiederLukas eröffnet *LiederLaden* in der Dorfstraße
LiederLukas bietet ab Jahresbeginn im neuen *LiederLaden* Musik für Kinder ... Immer montags bietet Lukas von 15.00 bis 15:40 Uhr in der *Musikkiste* für Kinder von 1 bis 2 Jahren das spielerische Kennenlernen der Welt der Musik gemeinsam mit einer Bezugsperson. Es folgt dann von 15:50 bis 16:30 Uhr die *Musikalische Frühförderung* mit Kindern von 3 bis 4 Jahren. Dabei werden Liederkreise gemacht, Musikinstrumente entdeckt und Singspiele gespielt. Von 16.45 bis 17:30 Uhr heißt das Thema *Abenteuer Musik* für Kinder ab 5 Jahre. Es werden dabei Musikprojekte erarbeitet, die Chor, Tänze und Musiktheater enthalten. Anmeldung per E-Mail an *lukas@statttheater.de, über die Webseite www.liederlukas.de oder 0173.2042926

Jahresplanung des Vereins *Alte Obstwiese e.V.*
Auf der Alten Obstwiese gibt es das ganze Jahr lang viel zu tun. Besucher, die  mithelfen möchten, lernen wollen oder den Erfahrungsaustausch suchen, sind uns zu den Terminen immer willkommen. Am jedem ersten Sonnabend im Monat ab 10 Uhr beginnt unser Arbeitseinsatz, er dauert üblicherweise bis zum frühen Nachmittag. Unser neuer Apfelsaft ist da. Der 5-Liter-Karton kostet € 11,00 €, der 3-Liter-Karton kostet € 9,00. Der Saft kann auf unseren Veranstaltungen oder nach vorheriger telefonischer Abstimmung (Tel. 04321 37723 oder 04321 529926) abgeholt werden. 
Weitere Informationen unter *ALTE-OBSTWIESE.DE* Der Verein hat neuerdings eine Instagram-Seite. Auf der o.g. Startseite gibt es eine Verlinkung dorthin. Wer hat Interesse an einer Mitarbeit? Es werden dringend Mitstreiter gesucht, die sich für die Obstwiese und den Erhalt alter Obstsorten einsetzen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Beitrag wird nicht erhoben. Interessenten können sich über das Kontaktformular auf der o.g. Seite melden oder einfach zu einem unserer Termine auf die Obstwiese kommen.

Stadtteilfest geht über das gesamte Wochenende vom 11. bis 13.07.25
 
Der Stadtteilbeirat hatte beschlossen, dass im Jahr 2025 mal wieder ein dreitägiges Stadtteilfest angeboten wird. Es soll dieses Jahr das bisherige Seefest ersetzen. Auf der Nachbesprechung des letzten Seefestes waren alle Beteiligten bereits für diese neue Idee. Dies bedeutet aber nicht, dass es zukünftig kein Seefest mehr geben wird. Es soll lediglich mal etwas Neues (Altes) ausprobiert werden. Der erfolgreiche Adventsmarkt auf dem Ernst-Reuter-Platz am ersten Adventswochenende hatte diesbezüglich viel Zuspruch gefunden. Das vorhergesehene Wochenende für das Stadtteilfest ist Freitag 11. Juli bis Sonntag 13. Juli 2025. Dieser Termin kollidiert weder mit der Holstenköste und Kieler Woche noch mit anderen Stadtteilfesten in Wittorf und Tungendorf. Und es ist das vorletzte Wochenende vor den Sommerferien. Es ist übrigens ganz bewusst das Wochenende, an dem auch wieder das Einfeld Open Air stattfindet, das diesmal Teil des Stadtteilfestes sein wird. Das Komplettprogramm steht bereits als Entwurf und weitere Informationen werden auf der nächsten Beiratssitzung bekanntgegeben.
 

Leben-in-Einfeld e.V. wählt neuen Vorstand
 
Der Vorstand des Vereins "Leben in Einfeld e.V." stellt sich neu auf. In der Mitgliederversammlung am 14.03.2025 in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses Einfeld wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der 1. Vorsitzende Horst Hamann wurde in seinem Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen. Er werde weiter, so wie er betonte, seine ganze Kraft für die Belange des Vereins einsetzen. Der bisherige 2. Vorsitzende Detlef Erdloff trat aus persönlichen Gründen nicht mehr an. Damit wollte er anderen Mitgliedern die Möglichkeit geben, neue Ideen einzubringen und umzusetzen. Dem Verein wird er aber trotzdem verbunden bleiben. Seine Position nimmt nun Norbert Albers ein, der bereits Erfahrung mit Vorstandsarbeit hat. Er war bereits als Organisator bei verschiedenen, großen Veranstaltungen in Erscheinung getreten. Damit die Kasse stimmt, musste auch ein neuer Kassenwart gewählt werden. Der vorherige Kassenwart Thomas Paulson trat nicht wieder an. Als Nachfolger wurde Thomas Müller gewählt, der bereits auf Erfahrungen mit Kassenführung verweisen kann. Der 1. Vorsitzende Horst Hamann, bedankte sich bei den erschienen Mitgliedern für die rege Beteiligung an der Versammlung. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Vorstandsmitgliedern und die kommenden Aktionen. Ein nächstes Highlight wird die Anschaffung weiterer XXL-Pflanzkübel sein.
 

TSE bietet besondere, sportive Programme für alle Kids 
Eine erfolgreiche Sparte des TSE ist das Kinderturnen. Sieht man das am Tabellenstand oder an vielen Medaillen und Pokalen? Kaum, jedoch ist im Courier vom 26.03.2015 zu lesen, dass die Einfelder Turnmäuse sich unter dem Motto "Mein Team macht das Sportabzeichen" vom Landessportverband und den unterstützenden Sparkassen über 500 Euro freuen konnten. 30 von 180 Mannschaften wurden so ausgezeichnet.
Die Spartenleiterin Maren Arndt weist nun darauf hin, dass besonders Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren wieder ihre sportlichen Leistungen verbessern und zeigen können. Spass haben und sich gemeinsam bewegen ist das Motto von Maren. Es werden Trampolin, Barren, Ringe, große und kleine Kästen, die Reckstange und noch viele andere Geräte aufgebaut und stehen den Kids unter Anleitung zur Verfügung. Auch Lauftraining und viele Spiele stehen auf dem Programm. Denn die Kids können an vielen Veranstaltungen in und um Neumünster teilnehmen. Aufzuzählen wären da der Köstenlauf, das Turn- und Sportabzeichen sowie das Nikolausturnen.
Also Eltern und Kids aufgepasst ... wer Lust hat mitzumachen, auch beim Eltern-Kind-Turnen, melde sich bei Maren Arndt und kommt danach zur Mehrzweckhalle der Grund- und Gemeinschaftsschule in der Einfelder Straße. Die Trainingszeiten für das Eltern-Kind-Turnen sind dienstags von 16:15 - 17:30 Uhr für Kids im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahre, donnerstags von 16:15 bis 17:30 Uhr für Kids von 3 bis 5½ Jahre. Das Kinderturnen findet montags von 15:30-16:30 Uhr für 5½ bis 8-jährige und von 16:30-17:45 Uhr für 8 bis 12-jährigen ... weitere Informationen bei Maren Arndt unter 04394.992800.